Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Zwangsversteigerungen im Keller

Immer weniger Immobilien unter dem Hammer

Der Rückgang der anberaumten Zwangsversteigerungen von Immobilien in Österreich im ersten Halbjahr 2014 hält ungebremst an. Im Burgenland waren beispielsweise um 42 Prozent weniger Termine im ersten Halbjahr 2014 als noch im Vergleichszeitraum 2013. Die SmartFacts Data Services GmbH analysiert regelmäßig die anberaumten Zwangsversteigerungstermine und erzielten Meistgebote auf dem österreichischen Immobilienmarkt. Die in den letzten Jahren verstärkt festgestellte Nachfrage in Teilmärkten des Immobilienmarktes hat nachhaltig den Markt für Zwangsversteigerungen erfasst. Der Vergleichszeitraum 1. Halbjahr 2014 zum 1. Halbjahr 2013 dokumentiert insgesamt in Österreich einen Rückgang an Terminen um 12 Prozent. Das Schätzwertvolumen in Höhe von 218,5 Mio. Euro der zur Versteigerung anberaumten Liegenschaften im 1. Halbjahr 2014 war jedoch nur ca. 2 Prozent geringer als in den ersten 6 Monaten des Vorjahres. Dies liegt u.a. auch darin begründet, dass die Bewertungen der Zwangsversteigerungsobjekte auf aktuelle und kürzlich erfolgte Kauftransaktionen referenzieren. Ein ausgeprägter Rückgang an anberaumten Zwangsversteigerungsterminen lässt sich neben dem Burgenland auch in Vorarlberg mit 34 Prozent weniger Terminen feststellen. Auf Rang 3 liegt Wien mit knapp 30 Prozent verminderten Terminen im Vergleichszeitraum 1. Halbjahr 2014 zu 1. Halbjahr 2013. Rückläufige Anberaumungen von Terminen verzeichnen auch Steiermark (20 Prozent), Niederösterreich (12 Prozent) und Oberösterreich (11 Prozent). Dem Trend entgegengesetzt haben sich in dem genannten Zeitraum die Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol entwickelt. Es ist jedoch festzuhalten, dass sich vor allem im Bundesland Salzburg die Anzahl der Termine in einem sehr überschaubaren Rahmen hält, insgesamt wurden in den ersten beiden Quartalen 2014 nur 54 Versteigerungstermine fixiert.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. Oktober 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wien
Wohnen
Innovation
Markt
Transaktion
Menschen
Versteigerung
Burgenland
Zwangsversteigerung
Salzburg
Kärnten
oberösterreich

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten