immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
2/3 hatten nie einen Makler
Noch viel Luft nach oben in Österreich:
Nur 34 Prozent der Österreicher haben einmal einen Immobilienmakler beauftragt. Damit ist der größte Konkurrent der Makler der sogenannte "graue Markt" - und nicht der Mitbewerb.
Aber: Im Vergleich zu 2011 ist die Bedeutung der Makler um mehr als die Hälfte gestiegen. Denn damals hatten erst 22 Prozent der Bevölkerung zumindest einmal einen Immobilienmakler in Anspruch genommen. So das Ergebnis einer repräsentativen Studie vom market Institut Linz mit 1.000 Befragten über die Meinung der österreichischen Bevölkerung zum Thema Wohnen, Immobilien und Makler. Die Studie wird im Intervall von drei Jahren erhoben. Dabei stellt sich heuer klar heraus, dass sich die Maklerbranche generell über mehr Zuspruch als je zuvor freuen kann.
Diese Zahlen zeigen auch, dass die online-Immobilienplattformen damit keine Konkurrenz für die Makler darstellen, sondern ganz eindeutig eine Vertriebshilfe. Die Tendenz, mehr als früher auf das Fachwissen der Makler zu setzen, ist insofern bemerkenswert, weil gerade die Digitalisierung als Makler-Jobkiller angesehen wurde. Das Gegenteil ist der Fall: "Wenn die technischen Möglichkeiten und Anforderungen immer vielfältiger und die Rechtsvorschriften immer komplizierter werden", so Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von Re/Max Austria, "dann ist neben Fachwissen, Erfahrung, Einfühlungsvermögen auch der technische Background der Vermarktung wichtig. 360°-Fotos, Filme, Drohnenaufnahmen, Online-Terminbuchung bis zum digitalen Angebotsverfahren, das sind die Annehmlichkeiten, die sich moderne Käufer und Mieter erwarten."
"Interessant dabei ist, dass in allen Bundesländern, Wohnortgrößen und in allen Altersgruppen die Maklernutzung zunimmt", erläutert Studienverantwortliche Birgit Starmayr von market.
Auf die Frage "Kennen Sie einen Immobilienmakler und wenn ja, welchen?" nannten 49 Prozent der Befragten spontan "Re/Max", 25 Prozent "Sparkasse-Immobilien", "s-real" und "Realservice" und 19 Prozent "Raiffeisen-Immobilien und Realtreuhand".
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
REMAX
Weitere Artikel