Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Zweitklassige Städte sind erste Wahl

Sekundärstandorte sind bessere Investments:

Zweite Klasse ist erste Wahl für Investoren, die auf Sicherheit Wert legen: Die deutschen Sekundärstandorte, so eine aktuelle Studie, bieten allesamt höhere Renditepotenziale als die deutschen Top-7-Städte. Das größere Renditepotenzial zeigt sich vor allem in den höheren Nettoanfangsrenditen. Die höchste Spanne an den Sekundärstandorten reicht dabei von 6,1 Prozent in Schwerin bis zu 6,6 Prozent in Chemnitz sowie 6,7 Prozent in Stralsund. In den A-Städten liegen dagegen die Nettoanfangsrenditen im Durchschnitt bei 3,0 Prozent. Die geringsten Anfangsrenditen an Sekundärstandorten werden in Freiburg und Bonn mit 4,0 Prozent sowie in Karlsruhe mit 4,2 Prozent erzielt. Damit beträgt der Renditespread zwischen den A-Städten und den untersuchten Sekundärstandorten mindestens einen Prozentpunkt. Der neu entwickelte SOX (Secondary-Office-Index) spiegelt den konjunkturellen Rahmen und die Marktentwicklungen von Städteclustern (Sekundärstandorte und A-Märkte) wider. Der Index verdeutlicht, dass die Büromärkte grundsätzlich konjunkturellen Schwankungen unterliegen, die größeren Märkte reagieren aber anfälliger auf konjunkturelle Abwärtsbewegungen als die kleineren Standorte. Die höhere Stabilität und Krisenresilienz der Sekundärstandorte beruht auf einer geringeren spekulativen Bautätigkeit und einem Umfeld, das sich primär durch lokale Marktakteure mit hoher Standorttreue auszeichnet. Die Demire Deutsche Mittelstand Real Estate AG und bulwiengesa veröffentlichen zum dritten Mal die Studie „Büroimmobilienmarkt: Investmentchancen an Sekundärstandorten“. Die Studie vergleicht 31 ausgewählte Sekundärstandorte in Deutschland mit den Top-7-Städten und führt erstmalig den Secondary-Office-Index (SOX) ein. Um die Renditepotenziale und das Ertragsrisiko der Städte in Relation zu setzen, wurde ein Quotient aus Rendite und Volatilität gebildet. Hierbei zeigt sich, dass die Städte Bonn, Koblenz und Reutlingen das beste Rendite-Risiko-Verhältnis aufweisen. Danach folgt Düsseldorf als einzige A-Stadt unter den ersten zwanzig Standorten. Dagegen finden sich die A-Städte Berlin, München und Hamburg, aber auch die Sekundärstandorte Leipzig sowie Potsdam und Regensburg aufgrund ihrer hohen Mietschwankungen am Ende der Skala wieder.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. April 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
International
Deutschland
Markt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten