Immomedien

2023 Rückblick: Die Menschen hinter den Projekten

Im Jahr 2023 hat das Immobilien Magazin erneut die Persönlichkeiten in den Vordergrund gestellt, die die Branche maßgeblich geprägt haben. Anstatt nur auf Deals oder Projekte zu blicken, widmen wir uns den Menschen, deren Engagement, Expertise und Risikobereitschaft die bedeutendsten Entwicklungen ermöglichten. In alphabetischer Reihenfolge präsentieren wir die Köpfe, die hinter den größten Erfolgen des Jahres stehen, und bieten so einen einzigartigen Rückblick auf das Immobilienjahr 2023.

Köpfe des Jahres 2023

Alpakut Arda
Alpakut Arda
HanseMerkur Grundvermögen
Kopf des Jahres

Konnte heuer als Assetmanager im Campus 21 den Leerstand deutlich senken.

Arnold Markus
Arnold Markus
Arnold Investments
Kopf des Jahres

Erreichte mit Arnold Immobilien im 3. Quartal ein Transaktionsvolumen von etwa 200 Millionen Euro, das erfolgreichste 3. Quartal seit Gründung. Profitierte heuer insbesondere von dem starken Fokus auf Off-Market-Deals.

Thomas Belina
Thomas Belina
Kopf des Jahres

War mit seinem Team sehr aktiv im Luxus-Retail-Bereich. So wurde etwa eine Geschäftsfläche am Graben an den Haushaltsgeräte-Hersteller V-Zug vermittelt.

Sebastian Beiglböck
Sebastian Beiglböck
Kopf des Jahres

Will mit einem neuen Leitfaden die VÖPE-Mitglieder "Ready for ESG" machen. Positionierte sich stark gegen die KIM-Veordnung der FMA.

Anton Bondi de Antoni
Anton Bondi de Antoni
Kopf des Jahres

Konnte mit dem Stift Klosterneuburg für das Quartier TwentyOne in Wien Floridsdorf einen starken Partner gewinnen. Ende Juni 2023 erhielt Bondi Consult auch die Baugenehmigungen für alle drei Hubs. 

Alexander Bosak
Alexander Bosak
Kopf des Jahres

Erweiterte das Produktportfolio mit dem Einpreisungstool Exploreal smart und das Grundbuchstool Exploreal search(+) und will Exploreal so vom Spezialisten für Neubauprojekte zum Vollanbieter von Immobiliendaten entwickeln.

Claudia Brey
Claudia Brey
Kopf des Jahres

Claudia Brey und die ÖBB legten bei bei ihren Immobilienprojekten keine Bremsung hin. Beim größten Projekt der ÖBB Immobilien, das Gelände des Wiener Nordwestbahnhofgeländes, befindet sich die neue Flächenwidmung in der öffentlichen Auflage.

Karl-Heinz Daurer
Karl-Heinz Daurer
Kopf des Jahres

Der ehemalige Geschäftsführer der GBI in Österreich übernimmt die Geschäftsführung bei der Real-Treuhand.

Walter Eichinger
Walter Eichinger
Kopf des Jahres

Konnte heuer mit Silver Living wieder zahlreiche betreute Wohnprojekte vorantreiben. 

Wolfgang Eigner
Wolfgang Eigner
Kopf des Jahres

Begleitete den Verkauf des Aldiana Club Ampflwang verkäuferseitig. Zudem war Eigner heuer insbesondere im Retail-Bereich beratend aktiv.