Immomedien

Die Top Bewerter 2025

Auch Immobilienbewerter:innen haben es im Moment nicht leicht: Die angespannte Marktlage fordert nicht nur die Kund:innen, sondern fordert verstärkt Flexibilität, Expertise und ständige Weiterbildung. Jene Damen und Herren, die wir hier vorstellen, sind die Besten ihres Faches.

Christian Aplienz
Christian Aplienz
CBRE
Bewerter

Christian Aplienz ist seit Mai 2010 Leiter der Bewertungsabteilung und seit 2019 Prokurist bei CBRE GmbH in Wien. Er ist seit 1993 im Immobilienbereich tätig und startete seine Karriere bei DTZ Austria. Dort arbeitete er als Immobilienberater und wechselte danach – mit dem erfolgreichen Abschluss an der European Business School in Berlin – in die Immobilienbewertung. Anschließend war Christian Aplienz von 1999 bis 2003 bei der GVA Immoconsult sowie 2009 bei der KPMG im Bereich der Immobilienbewertung tätig. Er ist seit 2002 Mitglied der Royal Institute of Chartered Suveryors RICS, seit 2013 Mitglied bei HypZert sowie TEGoVA und seit 2024 auch allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. 

Markus Brandstetter
Markus Brandstetter
Realkanzlei Edlauer Immobilientreuhänder
Bewerter

Markus Brandstetter ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger und Geschäftsführer der Realkanzlei Edlauer Immobilientreuhänder GmbH sowie der Brandstetter Immobilientreuhand GmbH. Er begann seine Karriere als Hausverwalter bei der IFA sowie später im eigenen Familienunternehmen. 2014 trat er in die Realkanzlei Edlauer ein, wo er derzeit als Geschäftsführer tätig ist. Im Jahr 2018 gründete er die Brandstetter Immobilientreuhand, welche die Abwicklung von Bauträgerprojekten realisiert. 2013 schloss er die Konzessionen zum Immobilientreuhänder ab, 2019 die Zertifizierung zum Sachverständigen nach CIS ImmoZert. 2023 schloss er das Masterstudium der Internationalen Immobilienbewertung ab und ist seit 2023 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Brandstetter ist Mitglied bei der Tegova. In den letzten Jahren hat er sich vorrangig auf die Bewertung von Wohn- und Gewerbeliegenschaften sowie Marktanalysen spezialisiert, mit einem starken lokalen Fokus auf den Zentralraum Niederösterreich/Wien.

Michael Buchmeier
Michael Buchmeier
Bewertung ÖRAG
Bewerter

Michael Buchmeier ist seit 2020 Mitglied des Vorstands der ÖRAG-Gruppe. Der studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschafter zeichnet darüber hinaus für den Fachbereich der Immobilienbewertung bei der ÖRAG verantwortlich. Buchmeier ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen, konzessionierter Immobilienmakler und Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (Internationale Vereinigung für Immobilienexperten und Sachverständige). Dank seiner beruflichen Stationen in der Finanzierung und weiteren Unternehmen im Immobiliensektor, sowie durch die Nutzung von Synergien mit den weiteren Fachbereichen der ÖRAG Gruppe, wie Wohnen, Gewerbe und Investment, zählt er zu den erfahrensten Immobilienbewertern des Landes.

Heimo Degen
Heimo Degen
Degen Immobilien
Bewerter

Heimo Degen ist Geschäftsführer des Sachverständigenbüros Degen Immobilien, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und Zertifizierter Sachverständiger CIS lmmoZert für Marktwertermittlung von Immobilien nach nationalen und internationalen Verfahren. Er hat einen Masterabschluss in „International Real Estate Valuation“ an der Donau-Universität Krems und ist dort Lehrbeauftragter für das Studium „Real Estate Management“ für den Bereich Liegenschaftsbewertung. Gleichzeitig ist er auch Geschäftsführer der Liegenschafts Bewertungs Akademie, Mitglied der Arbeitsgruppe von Austrian Standards für die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung und Autor diverser Fachpublikationen in der ZLB – Zeitschrift für Liegenschaftsbewertung.

Anna Geher
Anna Geher
Otto Immobilien
Bewerter

Anna Geher leitet die Abteilung für Immobilienbewertung bei Otto Immobilien. Sie stieg in die Branche  nach dem Architekturstudium an der TU Wien ein und war danach bei Durst Bau und Rustler, bevor sie zu Otto Immobilien wechselte. Ihr Team und sie bewerten – vorwiegend im B2B-Bereich – alle Assetklassen. Ihre Expertise ist durch internationale Zertifizierungen wie CIS ImmoZert, MRICS & RICS Registered Valuer anerkannt, zudem ist sie allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige und ÖGNI Consultant & Taxonomy Advisor. Geher ist bekannt für ihre analytische Stärke und ihre Fähigkeit, komplexe Bewertungen durchzuführen. 

Astrid Grantner-Fuchs
Astrid Grantner-Fuchs
Grantner-Fuchs
Bewerter

Astrid Grantner-Fuchs ist Geschäftsführerin der EHL Immobilien Bewertung. Ehe sie zu EHL wechselte, führte Grantner-Fuchs die Bewertungsabteilung der Raiffeisen Bausparkasse und blickt auf weitere Karrierestationen bei der m+p gruppe sowie einer privaten Bewertungsgesellschaft zurück. 2021 wurde ihr der Cäsar in der Kategorie Immobiliendienstleister verliehen. Sie studierte Im mobilienmanagement und Bewertung am ACE der TU Wien, wo sie seit 2012 auch als Vortragende der Immobilienbewertung tätig ist. Sie ist allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Immobilien, Mitglied der RICS und des Salon Real. Im EHL-Bewertungsteam werden sämtliche Assetklassen abgedeckt und Gutachten für unterschiedlichste Bewertungszwecke erstellt.

Sandra Hochleitner
Sandra Hochleitner
RESH Advisory
Bewerter

Sandra Hochleitner ist Gründerin und Geschäftsführerin des Immobilienbewertungsunternehmens RESH Advisory. Die Hochbauingenieurin ist seit 25 Jahren in der Bau- und Immobilienwirtschaft, hauptsächlich beratend, tätig. Sie ist seit über 10 Jahren allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige und Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS) sowie Chartered Valuation Surveyor. Seit 2023 ist Hochleitner auch DGNB-ESG-Manager sowie Taxonomie Advisor (approved by ÖGNI) und ist ehrenamtlich im Taxonomie-Bereich der ÖGNI tätig. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Bewertung von großvolumigen Objekten wie Einkaufszentren, Logistikimmobilien, Büros oder Wohnbauten sowie Sonderimmobilien wie z.B. Sportanlagen, Schlösser, Forste.

Katharina Hubner
Katharina Hubner
Hölzl & Hubner Immobilien
Bewerter

Katharina Hubner ist Geschäftsführerin und Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien in Salzburg. Zusammen mit ihrem Team erstellt sie Verkehrswertgutachten für alle Asset Klassen außer Land- und Forstwirtschaften. Nach ihrem Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Kufstein absolvierte sie den Masterstudiengang Facility & Immobilienmanagement an der Fachhochschule Kufstein gefolgt vom Masterstudium „International Real Estate Valuation“ an der Donauuniversität Krems. Sie ist mittlerweile seit mehr als 11 Jahren in der Immobilienbewertung tätig und hat im Jahr 2018 die Prüfung zur Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für Immobilien absolviert. Ihren Erfahrungsschatz bringt sie als Teil der Prüfungskommission für das Gewerbe der Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienmakler sowie als Vortragende an der Liegenschaftsbewertungsakademie ein. Sie ist auch Mitglied des Fachbeirates der Liegenschaftsbewertungsakademie (LBA) und Vorstandsmitglied der Austrian Association of Real Estate Experts.

Gerhard Josef Maier
Gerhard Josef Maier
Immobewertung5
Bewerter

Gerhard Josef Maier ist Zivilingenieur für Forst- und Holzwirtschaft, seit 1994 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien und seit 2005 Geschäftsführen der Gesellschafter der [immobewertung]5. Maier wird seit vielen Jahren von Infrastrukturunternehmen, wie der ÖBB Infrastruktur AG, der ASFINAG BMG und der APG (Netzbetreiber des Verbundes) mit der Entschädigungsbewertung in Zusammenhang mit Grundeinlösen beauftragt. Darüber hinaus macht er Bewertungen für Gerichte, Notare, Rechtsanwälte, Private, Beratung von privaten land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, Prüfung und Vorbereitung von forstlichen Investments im Ausland und Prüfung von möglichen Beteiligungen an Gesellschaften mit landwirtschaftlichen Betrieben in Rumänien, Uruguay und Paraguay. Maier ist auch Vortragender an der LBA, an der Donauuniversität Krems und der ÖVI-Immobilienakademie, Professional Member of the Royal Institution of Chartered Surveyor, MRICS und Mitglied der Prüfungskommission der beeideten und gerichtlich zert. SV.

Andreas Karg
Andreas Karg
Sachverständiger
Bewerter

Andreas Karg ist seit 2005 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien und Unternehmensberatung (Facility Management). Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck und dem postgradualen Masterlehrgang Facility Management an der Donau-Universität in Krems, arbeitete er in einem weltweiten Konzern im Bereich Real Estate Management. Bis Oktober 2015 war er über 12 Jahre in der Rhomberg Gruppe tätig, unter anderem als Geschäftsführer der Rhomberg Bau und der vplus. Seit 2015 arbeitet er selbstständig als Berater, Makler und Sachverständiger mit dem Bewertungsschwerpunkt Wohn und Spezial-Immobilien für Projektentwickler, Steuerberater und Banken in der Region Bodensee und am Arlberg.