Immomedien

Bauträger 2025

Die schwer gebeutelte Bauträgerbranche lag 2023 noch nicht komplett darnieder. Aber der Weg in die Krise war schon angetreten. Denn auch wenn es bundesweit noch Fertigstellungszahlen von rund 43.800 Einheiten gab, gab es ebenso bereits 17.600 Baubewilligungen weniger als im Jahr 2022. Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas: „2023 gab es bei den Baubewilligungen für Wohnungen in Österreich einen Negativrekord.

Bauträgerranking 2025

Makler 2025

Zahlen lügen nicht, Statistiken indessen haben immer die latente Gefahr, ein verfälschtes Bild darzustellen. Und wenn maßgebliche Marktteilnehmer – aus welchen Gründen auch immer – nicht teilnehmen wollen, verfälscht es das Bild zumindest auf den mittleren Rängen. Aber vereinzelt auch ganz vorne. Dieser Warnhinweis muss in diesem Jahr ganz besonders weit nach vorne. Weil ein Marktüberblick eben nur dann gut ist, wenn er möglichst umfangreich ist.

Maklerranking 2025

Hausverwalter 2025

Hausverwaltungen weiter wächst, belasten Fachkräftemangel, Digitalisierung, steigende Kosten und rechtliche Unsicherheiten die Branche. So stabil die Zahlen erscheinen, so herausfordernd ist die Realität für die Hausverwalter. Fast alle Befragten nennen den Fachkräftemangel als größtes Problem. Geeignetes Personal zu finden ist schwierig, erfahrene Kräfte verlassen die Branche in Richtung Pension, und die Attraktivität des Berufsbildes für junge Menschen ist begrenzt.

Hausverwalterranking 2025

Rankings 2024

Hier finden sie alle Rankings aus 2024. 

Zu den Rankings 2024
Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten