Immomedien

Marktberichte

Die umfassenden Marktberichte renommierter Unternehmen bieten wertvolle Einblicke in den Immobilienmarkt aus verschiedenen Perspektiven. Ob aktuelle Entwicklungen, wichtige KPIs oder Trends in unterschiedlichen Immobiliensegmenten – hier finden Sie fundierte Analysen und verlässliche Daten, um Ihre Investitionsentscheidungen optimal zu unterstützen. Nutzen Sie das Expertenwissen der besten Quellen und erhalten Sie einen klaren Überblick über die Marktsituation.

Marktberichte

41 Marktberichte gefunden
WohnenBüroLogistikHotel-2025

Rauf oder runter? Man könnte meinen, dass sich die Immobilienwirtschaft für das laufende Jahr nicht so recht entscheiden kann. 

Logistik-2025

Die Preisentwicklung zeigt ein zunehmend gespaltenes Bild: Während energieeffiziente Neubauten in guten Lagen steigende Mieten erzielen, bleiben die Spitzenmieten im Bestand meist st

Wohnen-2025

Vor wenigen Tagen ist das 1. Quartal angebrochen – höchste Zeit für unser Marktupdate über die Entwicklungen auf dem Wiener Wohnungsmarkt mit Ist-Werten per 31.03.2025.

Büro-2025

In zentrumsnahen Lagen bleibt die Nachfrage nach modernen Büroflächen bestehen, während sich dezentrale Standorte weiterhin schwer tun, Fahrt aufzunehmen.

Büro-2025

Der Wiener Büromarkt startet positiv ins Jahr 2025. Mit einer geplanten Neubauleistung von 107.400 m² – ein Plus gegenüber 2024 – zeichnet sich eine leichte Erholung

Büro-2025

Aufgrund der deutlich anziehenden Neuflächenproduktion blicken wir, trotz eines herausfordernden Wirtschaftsumfelds, mit Zuversicht und Optimismus ins heurige Immobilienjahr.

Wohnen-2025

Trotz aller Hürden bietet der Wiener Wohnungsmarkt nach wie vor viel Potenzial für Entwickler. 2025 erwarten wir nicht nur eine anhaltend starke Nachfrage, sonder

Wohnen-2024

Das Transaktionsvolumen am Wiener Zinshausmarkt war in den ersten vier Monaten 2024 im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres mit -8% weiter rückläufig. Aufgrund

Büro-2024

Im Jahr 2024 soll sich das Fertigstellungsvolumen auf 98.900 m² erhöhen, nach 45.300 m² in 2023, ein klarer Beleg für das anhaltende Vertrauen in Wien als Bürostandort. Auc

Wohnen-2024

Der Wiener Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2024 ist geprägt von Herausforderungen, bietet jedoch gleichzeitig durchaus interessante Chancen. Unsere aktuellen Analysen zeigen, dass die erwartete Ma

GewerbeLogistik-2024

In einem dynamischen Jahr für den Wiener Logistikmarkt verzeichnen wir eine außergewöhnliche Entwicklung: Der Flächenumsatz stieg 2023 auf beeindruckende 256.000 m² &ndash

Wohnen-2024

In den letzten Monaten war im Zinshaus-Bereich ein deutlicher Rückgang des Transaktionsvolumens um 57 % zu verzeichnen - ein klares Zeichen für die Vorsicht der Marktteilnehmer in einem U

Gewerbe-2024

Das Jahr 2024 hat den stationären Einzelhandel in Österreich erneut auf die Probe gestellt. Die Kombination aus wirtschaftlicher Unsicherheit und sinkender Kaufkraft hat insbesondere den&

Büro-2024

2023 war ein Jahr der signifikanten Veränderungen und Herausforderungen – global wie lokal. Dennoch hat der Wiener Büromarkt eine beeindruckende Resilienz und Wachstumsdynamik gezei

SonstigesWohnenBüro-2024

Der aktuelle Marktbericht von Kubicek Immobilien für das Jahr 2024 gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt, insbesondere im 21. und 22. Bezirk (Transdanubi

Büro-2024

Im 1. Quartal 2024 summierte sich die Vermietungsleistung der den VRF-Kriterien entsprechenden Flächen auf dem Wiener Büromarkt auf 33.310 m² – das sind um 15,08% weniger

Büro-2024

Im 2. Quartal 2024 summierte sich die Vermietungsleistung der den VRF-Kriterien entsprechenden Flächen auf dem Wiener Büromarkt auf 51.364 m² – das sind um 54,20% meh

Büro-2024

Im 3. Quartal 2024 summierte sich die Vermietungsleistung der den VRF-Kriterien entsprechenden Flächen auf dem Wiener Büromarkt auf 21.414 m² – das sind um 58,31% wen

Wohnen-2024

Eine erfolgreiche langfristige Investmentstrategie erfordert Kontinuität und das Festhalten an Zielen, selbst wenn die Marktentwicklung temporär rückläufig ist. Der Zinshausmark

Wohnen-2024

Trotz der Herausforderungen im vergangenen Jahr bietet der Wiener Wohnungsmarkt weiterhin Chancen für Entwickler dank starker Nachfrage. Hohe Inflation und gestiegene Baukosten haben zwar

Wohnen-2024

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen durch Zinsanstiege und Konjunkturschwäche eröffnen sich neue Chancen im Immobilienmarkt. Besonders Vorsorgewohnungen erleben einen Nachfrageboom,

Büro-2024

Trotz wirtschaftlicher Abschwächung bleibt die Nachfrage nach hochwertigen und nachhaltigen Büroimmobilien in Wien stabil – sowohl im Miet- als auch im Investmentmarkt. Qualitative

Sonstiges-2024

Die Immobilienbranche steht vor Herausforderungen, doch von einem Ende kann keine Rede sein. Krisen haben auch positive Effekte: Der Tourismus boomt, Hoteliers und Investoren verzeichnen Rekordzahl

Wer sind die Köpfe des Jahres?

Unser einzigartiger Rückblick auf die Persönlichkeiten, die die Branche im Laufe der Jahre geprägt haben.

Zu den Köpfen des Jahres