30.11.2023 16. IFM Kongress zeigte Chancen Beim 16. Internationale Facility Management Kongress an der TU Wien war einer der Hauptthemenblöcke ESG. Nicht erst seit der EXPO Real ist ESG in aller Munde. Zugleich setzen die höheren Zinsen und die erheblich gestiegenen Baukosten der Branche zu. Daraus Chancen zu erkennen war eines der Themen am 16. IFM Kongress an der TU Wien und zahlreicher, interessanter Vorträge. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
30.11.2023 CSRD-Compliance vs. unternehmerische Verantwortung Unter dem Titel „Unternehmensethik & Nachhaltigkeitsberichterstattung“ lud respACT am 28. November 2023 zum CEO-Talk beim Österreichischen Genossenschaftsverbandes (ÖGV) ein. Über 50 Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten die zentrale Frage des Abends: Verliert unternehmerische Verantwortung gegenüber CSRD-Compliance an Bedeutung? Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
30.11.2023 Viele Eigentümer:innen wollen energetisch sanieren 4 von 10 Eigentümer:innen sind bereit, den energetischen Standard der eigenen vier Wände zu verbessern oder haben es bereits getan. Das geht aus der aktuellen „Wohnen und Leben“ Studie von immowelt.at hervor. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
23.11.2023 Bauwirtschaft im Wandel Dieter Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG, meint, dass außergewöhnliche Kraftanstrengungen notwendig sind, um bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand vorweisen zu können. Auf politischer Ebene sei der Wille dazu da. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
23.11.2023 Baustart für „the tube“ Frasers Property Industrial hat mit den Bauarbeiten für das Vorzeigeprojekt „the tube“ begonnen. Das Unternehmen strebt die erste jemals vergebene Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für einen CO2-reduzierten und transparenten Abriss eines Industriegeländes an. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
23.11.2023 Energiesparen oft zu kurzfristig gedacht Für Hausbesitzende ist die Energieeffizienz der eigenen vier Wände in den kommenden Monaten besonders wichtig. Eine aktuelle von Velux in Auftrag gegebene Umfrage unter 1.000 heimischen Hausbesitzenden zeigt, dass rund die Hälfte (48 Prozent) sehr bzw. extrem besorgt über die steigenden Energiekosten ist. Zugleich überprüft die Mehrheit die Energieeffizienz ihres Eigenheims selten oder nie. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.11.2023 Hohe Energieeffizienz steigert Immobilienwert maßgeblich Immobilien mit hoher Energieeffizienz erzielen in Deutschland im Jahr 2023 bis zu 33 Prozent höhere Preise als Vergleichsobjekte mit schlechten Effizienzwerten. Dies betrifft neben dem Neubau auch energetisch sanierte Häuser. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.11.2023 HanseMerkur Grundvermögen stellt ersten ESG-Strategiebericht vor Die HanseMerkur Grundvermögen AG hat ihren ersten ESG-Strategiebericht veröffentlicht. Das Spektrum der Maßnahmen reicht von der Immobilien-Bestandsüberarbeitung aus CO2-Sicht, Mitarbeitergesundheit bis zu Artikel-8-konformen Fonds. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
09.11.2023 Nichts tun wird Geld kosten Das RICS World Built Environment Forum (WBEF) fand im Oktober erstmals in Europa statt. Im Mittelpunkt in Venedig stand das Thema ESG aus europäischer Perspektive. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
09.11.2023 Augenmerk verstärkt auf den Bestand richten Wird bei der Taxonomie auch der große Gebäudebestand einbezogen, kann der Klimaschutz in Europa ein weitaus größeres Potenzial entfalten. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
09.11.2023 QBUS in Esslingen bestätigt EU-Taxonomie-Konformität Das Qbus in Esslingen ist eine Multi-Use Immobilie mit einem Mix aus Einzelhandel, Büro, Gastronomie, Wohnen, einem Parkhaus sowie einer Mobilitätsstation. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat das Projekt geprüft und im Rahmen der ESG-Verifikation die EU-Taxonomie-Konformität in der Wirtschaftstätigkeit „Erwerb und Eigentum“ bestätigt. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
02.11.2023 Dachkonzept zum Regenwassermanagement Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von Starkregenfällen. Infolgedessen verursachen Überschwemmungen in städtischen Gebieten große Schäden. Das sogenannte Detention-Roof-Konzept wurde entwickelt, um einen wesentlichen Beitrag zum Wassermanagement in städtischen Gebieten zu leisten. Das erste seiner Art wurde im September 2023 an einer Grundschule im bayerischen Schauenstein installiert. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
02.11.2023 9 Nominierte für den Real Estate Social Impact Investing Award 2023 Die Preise des ICG werden am 30. November vergeben. Das Interesse an Social Impact Investing steigt. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
02.11.2023 Durchwachsenes Bild beim ESG-Ranking Im Rahmen des ESG Rankings 2023 analysierte PwC Österreich die ESG-Performance der 155 umsatzstärksten Unternehmen des Landes. Die Ergebnisse zeichnen ein durchwachsenes Bild: Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
25.10.2023 Neue ESG-Zertifizierung auf UNO-Level Die UNO-Denkfabrik Diplomatic Council und die Steinbeis Augsburg Business School haben erstmals ein für europäische Unternehmen gültiges ESG-Zertifikat aus der Taufe gehoben, das den Anforderungen der Vereinten Nationen (UNO) entspricht. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
25.10.2023 Materialpass für Kreislaufwirtschaft entscheidend Bis 2050 wird laut Prognosen der Weltbank rund vier Milliarden Tonnen Müll entstehen – knapp 60 Prozent mehr als heute. Der Löwenanteil geht auf das Konto der Industrieländer. Dort verursacht keine Branche mehr Abfall als die Bauwirtschaft. Ein Materialpass könnte hier Abhilfe schaffen. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen